Eisklettern mit Boulderer-Zustieg
Kolm-Saigurn im Raurisertal bietet mit seiner Lage im Nationalpark Hohe Tauern perfekte Bedingungen für Abenteuer im Eis und auf Ski. Die Vielfalt der Eisfälle und die landschaftliche Schönheit machen die Region zu einem absoluten Highlight.
Gemeinsam mit der Jungmannschaft „Bergdohlen“ des AV-Innsbruck gehts Freitag früh morgens Richtung Rauris im Pinzgau. Nach einigen Stunden Fahrt erreichen wir den zum Zielort „Kolm-Saigurn“ passenden Parkplatz. Ich habe mich schon immer gefragt, was dieser ungewöhnliche Name bedeutet: Das Internet meint, „Kolm“ stamme aus dem mittelhochdeutschen Wort „Kolben“ und deutet auf den Bergbau hin, der hier früher blühte. „Saigurn“ hingegen stünde für „Saich-Gruam“, was sinngemäß einen Ort beschreibt, an dem das Wasser mehrerer Berge zusammenfließt – oder ein Klosett ;)
Unser Lager schlagen wir im Naturfreundehaus „Sonnblickbasis“ auf. Eingebettet im Talschluss des Raurisertals im Nationalpark Hohe Tauern, bietet die Basis einen idealen Ausgangspunkt für unsere Abenteuer. Nach dem Einrichten des Basislagers machen wir uns auf den Weg zum Hauptfall, der Eisfall direkt hinter der Hütte, den wir am ersten Nachmittag erkunden wollen.
Das Eis ist recht spröde, aber unsere ropeguns legen tapfer vor und ermöglichen uns anderen das Eingrooven im Toprope. Auf für mich braucht es jedes Mal wieder ein bisschen Zeit, sich an die Eiskletterei zu gewöhnen.
Am darauffolgenden Tag wechseln wir zum Eisfall „Just Yak It“. Ich möchte mich an den ersten Vorstieg der Wintersaison im Eis wagen, verliere jedoch bereits nach ein paar Metern die Nerven und ärgere mich dann den restlichen Abend drüber. Das will ich morgen, am Sonntag auf jeden Fall besser machen, denn ich weiß, dass ich das eigentlich kann.
Gesagt, getan – Sonntags steige ich brav den Eisfall „Vegetaria“ (WI2+, jedoch nicht ganz einfache Verhältnisse) vor, bin zufrieden mit mir und habe das Gefühl, dass ich den Fehler vom Vortag ausmerzen konnte. So kann ich das Wochenende mit einem guten Gefühl abschließen, als wir uns auf dem Weg nach Hause machen.
Übrigens! Eine Packliste findest du hier: Amazon-Packliste Eisklettern
Facts & Figures:
Die Eisfälle „Hauptfall“(WI4+), „Just Yak it“ (WI4-) & „Vegetaria“ (WI2+) liegen in direkter Umgebung des Naturfreundehauses und sind innerhalb weniger Minuten Zustieg zu erreichen.
Es gibt noch weitere Eisfälle in der Umgebung, unter anderem:
o Barbara Fall, WI 3, 50 m
o Tabasco, WI 4+, 6 m
o Cascadi, WI 3/3+, 35 m
o Eisturm, WI 3-4, 10 m
Ausrüstung: 60 m Halbseile, mehrere Eisschrauben, 13 Exen plus persönliche Kletterausrüstung für Eisklettern
Mehr Informationen findet sich unter anderem auf Bergsteigen.com.
Disclaimer: Klettern ist eine alpine Sportart und bringt dementsprechende Gefahren mit sich. Dieser Tourentipp ist ein persönlicher Erfahrungsbericht und keine Garantie für die Sicherheit anderer.